Der Karrierenavigator

Über mich

Karriere machen, zusammenarbeiten, managen, führen. Das hört sich so einfach an. Aber was viele von uns im Tagesgeschäft vermeintlich nebenbei erledigen, ist in Wahrheit ein Großteil unserer Verantwortung. Um mit den Worten meines ehemaligen Professors Dr. Raghu Garud zu sprechen: „What you do the most, is what you think about the least“.

In meinem Blog „Der Karrierenavigator“ gebe ich daher regelmäßig Denkanstöße zu den Themenfeldern Führung, Karriere und Personal.

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren eingehend mit diesen Themen, und das in einer der innovativsten Branchen überhaupt, der IT Branche. Ich freue mich, wenn es mir gelingt, Sie zu inspirieren.

Ihr Dr. Hubert Staudt

PS: Folgen Sie mir doch auch bei Twitter


Blog-Archiv

  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (3)


Browse: Home   /   2018   /   April
Aus dem Urlaub ins Büro – So gelingt der Übergang entspannt

Aus dem Urlaub ins Büro – So gelingt der Übergang entspannt

11. April 2018
von Hubert Staudt
Allgemein

Um produktiv zu sein, brauchen wir Pausen. Mal heraus aus dem Alltag, neue Erlebnisse, neue Orte, das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch dafür,…

Artikel lesen →
Kontakt

Suche

Abonniere diesen Blog

Buchempfehlungen

Principles

„Ich hatte Ihnen ja versprochen, dass ich meine in der Weihnachtspause gelesenen Bücher nach und nach hier auf dem Blog vorstelle. Ich fange mit dem an, das mich am meisten überrascht hat: „Principles: Life and Work“ von Ray Dalio ...   weiterlesen


The Dip

„„Halte durch!“, „Gib nicht auf!“, „Hast Du alles versucht?“. Diese und ähnliche Durchhalteparolen kennen wir alle. Mitunter gepaart mit Sinnsprüchen wie „Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut“ ...   weiterlesen


Tools of Titans

„Heute stelle ich Ihnen ein ungewöhnliches Buch vor: „Tools of Titans“. Es werden Wissen und Ideen von nahezu 200 Top-Performern aus Wirtschaft, Sport und Kreativwirtschaft abgebildet.“ ...   weiterlesen


Die Kreativitäts-AG

„Heute stelle ich Ihnen ein Buch vor, das eigentlich kein Managementbuch ist. Auch kein Buch über Kreativität. Sondern beides. “ ...   weiterlesen


Wie Google tickt

„Was wäre Ihnen bei Ihrem nächsten Arbeitgeber am wichtigsten, um produktiv sein zu können?“ Diese Frage stellte ich in Vorstellungs-gesprächen schon oft. Eine der am häufigsten genannten Antworten: „Kurze Entscheidungswege“. ...   weiterlesen


Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie

Tom Peters, Autor des ersten Management Buch Bestsellers, gefragt nach dem für ihn besten Management Buch – nannte dieses hier.....  weiterlesen


Effektive Führungsteams – das müssen Sie können

Endlich. Zuletzt las ich ein Management-Buch, dessen Aussagen sich auf valide, jahrzehntelange Forschung beziehen und nicht auf die Meinung eines mehr oder weniger erfolgreichen Ex-Managers. Und das über ein Thema, das ich für die wichtigste Führungsqualität halte: Die Wahrnehmung und Förderung von Stärken. ...   weiterlesen


The Hard Thing about Hard Things

Karl Marx würde sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen, wüsste er, dass man ihn in einem äußerst erfolgreichen Management-Ratgeber zitiert. Genau das macht aber Ben Horowitz in seinem Buch „The Hard Thing about Hard Things” über Erfolgsprinzipien für CEOs in Wachstumsunternehmen. Neben Marx kommen der langjährige Intel-Chef Andy Grove , der Netscape-Gründer Marc Andreessen sowie sein Vater zu Wort. ...   weiterlesen


Der Minuten Manager

Meine neueste Buchbesprechung greift einen Klassiker auf: Den Minuten Manager. Es gibt meiner Meinung nach kein besseres Buch, das Managern mehr Freiraum verschafft, als dieses. Lesen Sie es, die investierte Zeit holen Sie locker wieder rein! ...   weiterlesen


the start-up of YOU

Die Arbeitswelt hat sich verändert. Sie ist schneller geworden, vernetzter, unsicherer, aber auch in weiten Teilen interessanter und vielseitiger. Diese Veränderung für sich zu nutzen, dabei die Kontrolle über seine Karriere zu behalten und authentisch zu bleiben ...   weiterlesen


Die Abenteuer von Johnny Bunko: Der einzige Karriere-Guide, den Du wirklich brauchst

Gerade habe ich es fertig gelesen: Das knackigste Buch zum Thema Karriereplanung, das die amerikanische Ratgeber-Literatur hervorgebracht hat. Es dauert nur 30 Minuten, es zu lesen und es macht richtig Spaß.....   weiterlesen


Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbst-management für den Alltag von David Allen

Das Buch ist total dem von mir sehr geschätzten KISS-Prinzip – „keep it short and simple“ – verpflichtet. Es geht darum, das zu tun, was gerade anliegt, und die übrigen Aufgaben sauber zu dokumentieren, damit sie nicht verloren gehen...   weiterlesen


Managen heißt machen von Larry Bossidy & Ram Charan

Wenn Sie nur ein Management Buch lesen könnten – dann lesen Sie dieses hier! Kein anderes Buch hat mir so oft geholfen, in Krisensituationen – etwa bei Kundenprojekten – angemessen zu reagieren....  weiterlesen


Die sechs Hüte

Vor ein paar Jahren saß ich in einem wunderschönen Seminarhotel an der Ruhr und wollte nach 20 Minuten wieder gehen. Thema des Seminars war das Erlernen der „Sechs-Hüte-Methode“ nach Edward de Bono, auch „Sechsfarben-Denken“ oder „Sechs Denkhüte“ genannt. ...   weiterlesen


Impressum   Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. OKMehr erfahren